Antwort schreiben

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Mo 16. Apr 2012, 14:23

Genau der isses. Neben der BE fertig, Wolfrider Grunts fertig und den beiden Einheiten Woldshrimps die ich schnell dazwischen schieben will steht Ghetorix auch auf meinem Bemalplan zwischen morgen Abend und dem 05. ;)
Wenn das alles so klappt wie ich mir das vorstelle gibts dazu auch noch nen Wald und/oder Turm fertig und mindestens einen Caster. :D

Mo 16. Apr 2012, 14:23

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Mo 16. Apr 2012, 14:34

Habe den gerade das erste mal als fertiges Modell gesehen. Man sieht der geil aus.
Cirlce hat so geile Einheiten und Beaster....

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 00:33

Kurz ein 15 Punkte Testspiel über Vassal für eine potentielle Leipzig-Liste zwischengeschoben als ich eine Queue für LOL hatte ;)

Haben also nach den entsprechenden Regeln für die 10. Völkerschlacht gespielt.

Kromac
- Pureblood
- Stalker

vs.

Stryker2
- Defender
- Stormclad
- Squire

Map war die neue Swamp Map. Ich habe unten angefangen und durfte starten.
Inviolable Resolve ging auf den Pureblood, Wild Aggression auf den Stalker. In meiner 3ten Runde konnte ich seinen Defender mit dem Pureblood chargen (und kaum Schaden machen). Kromac chargedte den Stalker, nutzte Bestial und gab dem Stalker Lightning Strike. Der Stalker kam per Trample aus seinem Wald und damit genau an den Defender. Defender tot, Stalker wieder zurück in den Wald.
Mein Gegner gibt Positive Charge an den Stormclad und zerlegt den Pureblood. Leider macht er vorher den Fehler Stryker mit in den Nahkampf (und damit in Chargerange des Stalkers) zu ziehen. Dementsprechend ist das Spiel vorbei nachdem der Stalker Stryker enthauptet.

Liste gefällt mir bisher ziemlich gut. Mit Stalker und Pureblood kann man auf Gelände reagieren und auch super mit Infanterieheavy Listen umgehen. Kromac selbst haut auch gut zu und kann gegen viele Caster einen Teil des Spielfelds blocken. Ich denke ich teste die Liste noch ein paar Mal und überlege was ich als 2te mitnehme. Könnte schonmal 1/4 der Listen sein.

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 10:19

Wie weit kommt Kromac maximal im Charge mit allem Schnickschnack?

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 11:15

Er selbst hat eine 13" Threadrange ohne alles (6" laufen, 5" Springen, 2" Reach). Dazu kommt noch relativ leicht ein Push eines Beasts für 1" mehr. Dazu kommt noch relativ leicht 3" von Warpath.

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 11:42

Die Pureblood + Stalker Kombo ist super, keine Frage!

Aber leider sehe ich die beim Circle viel zu oft. Dabei hat der Stalker doch selber Pathfinder und braucht das Ghostly des Purebloods eigentlich nicht...

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 11:50

Wie funtkioniert der Push eines Beasts?

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 12:50

Ich hab den Pureblood auch nicht wegen Ghostly gewählt, sondern wegen Wraithbane, seinem Animus. Ohne Gorax hat auch ein Stalker öfter mal Probleme Heavies zu knacken, besonders wenn sie gebufft sind. Die Buffs umgeht man dann eben mit Wraithbane.
Kann auch noch versuchen den Pureblood zu ersetzen, weiß aber noch nicht so genau ob ich einen Feral will.

Push ist eine Powerattack von Warbeasts auf dem Grundregelbuch. Treffen, Stärkevergleich und wenn alles klappt wir ein gepushtes Modell 1" geschoben.

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 13:48

So langsam braucht der Max echt mal ein Regelbuch!

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 14:08

Wirklich, Max? Immer noch keins? :lol:

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 14:29

Nö, ich hab` doch den Kai :mrgreen:

Ich will auch nur ein kleines Softcover haben; wenn für Hordes auch so ne schöne Box rauskommt.
Kommt die demnächst raus?

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Fr 20. Apr 2012, 14:35

Ich hab bislang nix entsprechendes gelesen. Hoffentlich wird's Trollbloods vs. Skorne, dann kauf ich mir die mit dir zusammen :wave:

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Di 24. Apr 2012, 20:45

Heute mal wieder Spieletag.
Zum Einstieg gabs 15 Punkte mit der Kromac Liste (Mission wie im Turnier, nur diesmal mit Feat) gegen Minions.

Barnabas
- Wrastler
- Wrastler
- Bullsnapper

Sind am Anfang etwas umeinander rum getanzt, meine Beast haben die normalen Upkeeps bekommen (Stalker mit WA, Pureblood mit IR). Im 2ten Zug musste ich den Pureblood etwas vor ziehen um Punkten zu verhindern und Hendrik nutzt den Gator-Toss um den Pureblood zu chargen. Der Schaden reicht nicht ganz, dafür ist der Pureblood jetzt Knockdown und steht stark angeschlagen neben einem Wrastler mit Spiny Growth.
Ich werfe den Wrastler mit dem Pureblood weg (nachdem ich aufgestanden bin und regeneriert habe) und renne mit dem Stalker in eine Position in der ich Kromac schützen kann. Kromac aktiviert, gibt sich selbst Lightning Strike und charged den Wrastler. Nach dem Feat hat Kromac noch 1 Fury und steht "sicher" hinter meinen beiden Beasts.
Ein Gatortoss, Feat und Charge später ist Kromac Geschichte, da ihn Barnabas erschlagen hat.

Merke: Wenn Kromac zwischen 2 Beasts durchpasst passt Barnabas auch durch. Knockdown Beasts schützen nicht mit Freestrikes und Gatortoss erlaubt viele perverse Spielereien.

Die Krokos spielten dann nochmal auf 25 Punkten gegen Retribution mit Vyros und wurden ordentlich verprügelt. Leider blieb irgendwann mal eine winzige Lücke für den gleichen Trick wie in meinem Spiel und Vyros war tot :(

Mein 2tes Spiel:

Morvahna
- Gorax
- Ghetorix
max. Bloodtracker
- Nuala
Shifting Stones
- Stone Warden
Lord of the Feast
Celestial Fulcrum

vs.

Vyros
- Phoenix
min. Sentinels
- UA
- Griffon
max. Invictors
- UA
Mage Hunter Assassin
Arcanist
Ayana & Holdt

Szenario: Guidons (SR 2012)

Die Liste habe ich schonmal getestet und fand sie ziemlich cool. Da ich zur Zeit überlege sie in Leipzig zu spielen wird sie in Zukunft öfter den Tisch sehen.
Ich durfte anfangen und packte Regrowth auf die Tracker und Restoration auf die BE. Sonst wird nur gerannt, mit LotF auf der rechten Flanke in einen Wald (gegenüber stehen die Sentinels mit Griffon und der MHA) und den Beasts eher links (gegenüber die Invictors vor A&H). Die BE, Steine und Morvahna bleiben mittig (genau wie Arcanist, Phoenix und Vyros).
Er bewegt sich nur langsam und vorsichtig vor.
In der 2ten Runde bewege ich meinen Guidon so weit wie möglich in Richtung der Zone und breite die Tracker aus um Leute zu töten. Von den Sentinels (Prey) sterben 1-2 und ein Invictor fällt auch. Reform bringt die Tracker wieder weiter zurück. Der Lord charged den MHA der etwas ungünstig steht und tötet ihn. Die BE zerlegt 2-3 Invictors mit dem AoE und schießt dem Phoenix mit dem Blitz den Schild weg. Ghetorix rückt mit Hyper Aggressive und Ornery zwischen den Trackern vor und bietet ein leckeres Ziel für seine Invictoren.

Die Invictoren schlucken den Köder und schießen einen 7-Mann-CRA auf Ghetorix, was ihm erlaubt mit der Unit in den Nahkampf zu laufen. Der Phoenix charged ihn, schafft es aber nicht ihn zu töten.
Die Sentinels und der Griffon zerlegen 2-3 Tracker und A&H werden von den Invictoren geblockt.

Morvahna belebt die verstorbenen Tracker, aktiviert, läuft in die Spielfeldmitte und Feated. Die Tracker aktivieren und zerlegen einige Sentinels , machen etwas Schaden an Griffon und Phoenix und töten fast alle Invictoren. Leider war nicht viel Platz zum Chargen, daher konnten viele der Damen garnicht erst angreifen, da das Feat die geklumpten Dawnguard Einheiten tötete. Zusätzlich hatte ich die CMD Range um 1-2" überschätzt und 2 oder 3 Damen durften nicht zuschlagen.
Ghetorix zerlegte den Phoenix und den verbleibenden Invictor ohne Standarte, die BE machte mit dem Blitz etwas Schaden an Vyros und mit dem Spray am gegnerischen Missionsziel (und nicht am ursprünglichen Ziel, dem Griffon). Durch eine unglückliche Abweichung des AoEs starben 3 Tracker und ein Sentinel. Der Lord teleportierte sich mit dem Vogel zu Vyros und machte noch ein wenig Schaden.

Da nur noch A&H, ein halb totet Vyros, der Griffon, eine Invictorstandarte und ein einzelner Sentinel auf dem Feld standen gab mein Gegner auf.

Ich mag die Liste immer noch sehr gern. Die BE ist einfach cool und hat viel Potential, Ghetorix ist ein fieser Arsch und die Tracker machen Spaß. Alles Top! :)

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Di 24. Apr 2012, 22:53

Sehr cooler Bericht. Kannst Du uns ein bisschen was zu Morvanna erzählen und warum die mit der BE so gut funktioniert?

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Di 24. Apr 2012, 23:09

Morvahna ist ein ziemlich cooler, aber auch recht anfälliger Caster.
Ihre niedrigen defensiven Stats (DEF 13, ARM 13, 14LP) werden leider nur minimal durch Sacrificial Pawn [Faction Warrior] (Fernkampftreffer dürfen auf Kriegermodelle in 3" abgeleitet werden) und die Sonderregel ihrer Waffe (Wenn sie ein Modell im Nahkampf beschädigt kann sie auf das Modell transferieren) ausgeglichen, was sie extrem squishy macht.
Glücklicherweise hat sie kaum Spells die gecastet werden müssen und eine 14" Kontrollzone. Dadurch das ihre wichtigsten Spells Upkeeps sind wird sie gegen Caster mit Purification oder anderen Upkeepremovals quasi unspielbar.
Ihr Feat ist ganz nett, wenn es mal klappt. Im Feat werden living or undead enemy models die von friendly faction melee attacks getötet werden removed from play und durch einen 3" Wald ersetzt. Alle Gegner in den entstehenden Wäldern kriegen einen POW 13 Treffer ab. Gegen dicht gedrängte Gegnereinheiten ist das ultracool, leider gibts das aber nicht so oft. Die Wälder lassen sich aber relativ gut defensiv einsetzen.

Ähnlich funktioniert ihr Spell Eruption of Life. Für 3 gibt es einen RNG 10, POW 13 Offensivzauber der bei einem Kill einen Wald wie im Feat erzeugt. Der zweite offensive Spell ist Influence. Für 1 kann sie ein gegnerisches Warrior Model zum Zuschlagen zwingen.
Ihre wichtigen Spells sind aber wie gesagt ihre Upkeeps. Als erstes gibt es da Harvest. Für Startkosten von 3 wird jedes lebende oder untote Gegnermodell das in ihrer CTRL getötet wird zu einem Wutpunkt für Morvahna. Regrowth kostet zu Anfang 4, erlaubt es Morvahna aber Grunts einer Small Based Unit beim Upkeepen des Spells wieder mit 1 LP auferstehen zu lassen. Hierbei kostet jedes Modell 1 Fury. Als letztes hat sie Restoration. Der Spell gibt für 2 Startfury +2 ARM an ein Faction Model. Zusätzlich heilen Modelle mit dem Upkeep auch Morvahna für 1 LP pro Modell in 1" zu ihr.

Die Battleengine funktioniert mit Morvahna aus mehreren Gründen gut. Erstmal kann Morvahna es sich leisten mit wenigen Beasts zu spielen, da sie ihr Fury super mit Harvest auffüllen kann. Das Problem, dass die BE nur ein Modell ist und daher Attrition relativ schwer macht, da man meistens weniger Modelle als der Gegner auf dem Feld hat wird durch Regrowth aufgehoben. Restoration mach schlussendlich die Battleengine auch noch zäher, da der Spell sie auf ARM 20 pushed, was viele Standardattacken von Units einfach mal abschütteln kann. Bei ARM 18 kann ihr nämlich jede Popelunit im Schnitt gefährlich werden.

Außerdem hat sie ein extrem cooles Modell mit schicken Möpsen ;)

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Mi 25. Apr 2012, 07:18

Na das hört sich doch super an. Und die nimmst du mit nach Leipzig? Das wäre ja cool.

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Mi 25. Apr 2012, 10:52

Aktuell teste ich ob sich die Kombination aus diesen beiden Listen für 35 Punkte gut schlägt:

Morvahna the Autumnblade (*6pts)
* Gorax (4pts)
* Ghetorix (11pts)
Celestal Fulcrum (9pts)
Shifting Stones (2pts)
* Stone keeper (1pts)
Tharn Bloodtrackers (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Nuala the Huntress (2pts)
Lord of the Feast (4pts)


Krueger the Stormwrath (*5pts)
* Gorax (4pts)
* Feral Warpwolf (9pts)
* Warpwolf Stalker (10pts)
Gatormen Posse (Leader and 4 Grunts) (9pts)
Shifting Stones (2pts)
* Stone keeper (1pts)
Shifting Stones (2pts)
Swamp Gobber Bellows Crew (Leader and 1 Grunt) (1pts)
Gallows Grove (1pts)
Gallows Grove (1pts)


Krueger gegen jeden potentiellen Gegner mit Anti-Upkeep und mit mehr Heavies. Beide haben gute Möglichkeiten mit Infanterie klar zu kommen (auch High-Def) und sollten mit dem obligatorischen Heavy klar kommen. Alles weitere muss ich testen.

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Mi 25. Apr 2012, 10:57

Was können die Gatormen bei dir denn so für Buffs bekommen?

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Mi 25. Apr 2012, 11:11

Lightning Tendrils, mehr brauch ich nicht ;)
Beide Waffen mit Reach, durch das Gebet Trefferwürfe wiederholen und jeder Treffer triggert Electroleap. Osom! ;)

Re: Circle of Orboros: Armeevorstellung und Berichte

Mi 25. Apr 2012, 11:19

Das ist ja imba! ;)
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: NES, Erde, Spiele, USA, Mode

Impressum | Datenschutz