Forum für Lifestyle, Film, Tabletops, Rollenspiele, Sci-Fi & Fantasy, Sport & Fun
Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 05:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 15:01 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  Website besuchen  ICQ  Profil

Registriert: Fr 8. Aug 2008, 17:24
Beiträge: 2245
Wohnort: Butzbach
Spielsysteme: Poker, D&D 4E
Hier mal eine sehr gute Regelthese die ich mit der Erlaubnis von Black Fist hier diskutieren will:

Zitat:
Black Fist schrieb am 17.08.2008 19:29
Moin

Aufgrund der noch andauernenden Diskussion im KFKA-Thread eröffne ich mal einen eigenen Thread für dieses Thema! Alle Fragen zu den UCM-Regeln der 5. Edition können dann hier rein gestellt werden, wenn ihr eine Übersicht erhalten wollt!? ;(

Zur Diskussion:

Zur klärende Frage: Verlieren UCM alle ihre UCM-Regeln, also komplett alle (auch im NK), wenn sie an einer Leibgarde angeschlossen sind bzw. eine Leibgarde besitzen?

Meine These:

Auf Seite 48 im RB steht im Kasten "UCM anschließen und verlassen" als Einschränkung in Gefolgen/Leibgarden:
"...Wo dies der Fall ist (also Teil eines K-Trupps), gilt das UCM solange als Teil der Einheit und kann diese nicht verlassen, bis alle anderen Mitglieder der Einheit ausgeschaltet wurden. Erst ab diesem Punkt gilt das Charaktermodell für den Rest des Spiels wieder als vollständig Unabhängiges Charaktermodell."

Für mich beschränkt der Kasten um dieses Thema alle Aussagen darin klar auf das Unterthema "UCM anschliessen und verlassen". In dem Text wird gesagt, das es Teil der Einheit ist und diese nicht verlassen darf, bis eben der Fall der Auslöschung der anderen Mitglieder geschehen ist!
Erst dann ist es wieder vollständig UCM, also war es nach der deutschen Übersetzung vorher nur unvollständig UCM! Beispielsweise verliert ein UCM die allgemeinen Sonderregeln Durch Deckung bewegen und Geländeerfahrrung in einem Kommandotrupp, aber auch andere Sonderfälle der UCM fallen weg!

Die UCM-Regeln für den Nahkampf bleiben meines Erachtens aber bestehen, denn dort steht auf Seite 49 im RB "UCM und Nahkämpfe":

"Wenn jedoch die Attacken durchgeführt werden, gelten UCM immer als seperate Ein-Modell-Einheit, selbst dann, wenn sich sie einer anderen Einheit angeschlossen haben."

Betonung liegt auf "immer", also auch in Kommandotrupps/Leibgarde/usw.!


Gegenthese von Sap formuliert:

1. RB S.47 beschreibt Intependent Characters und Upgrade Characters

1.2 RB S.47 Upgrade Characters zählen NICHT als separate Einheit im Nahkampf

2. RB S.48 beschreibt Intependent Characters beim Verlassen und Beitreten von Einheiten

3. RB S.48 "Retinues"
Zitat:
Where this is the case, the character counts as an upgrade character until all of the other members of the unit are killed, at which point it starts counting as an independent character...

Für alle die, die der englischen Sprache nicht mächtig oder vertraut sind: "In einem solchen Fall zählt das Charaktermodell als Truppencharaktermodell (frei übersetzt "wird das Char. zu einem")bis alle Mitglieder der Einheit getötet werden, an welchen Punkt es wieder beginnt als unabhängiges Charaktermodell zu zählen."

3.1 Ergo ist ein UCM mit Gefolge KEIN UCM MEHR , sondern ein TRUPPENCHARAKTERMODELL

4. Ja, S.48 bezieht sich auf das Beitreten/Verlassen von Einheiten eines UCMs. Das tangiert jedoch in keiner Weise die eben von mir zitierte Regelstelle. Wo sonst sollte sie denn auch stehen. In dem Moment, indem ein UCM ein Gefolge bekommt ist es KEIN UCM mehr. Es verliert als UCM Sonderfähigkeiten.

Zitat:
Es steht ja auch da, dass das Modell erst ab dem Punkt, an dem das letzte Mitglied des Gefolges fällt wieder als vollständiges UCM gilt.

Das steht im Original nicht (siehe obiges Zitat). Dieses "vollständig" ist lediglich wieder einmal eine schlampige Übersetzung GWs.


Anmerkung von mir: Für mich wird ein UCM in Nahkämpfen weiterhin als UCM behandelt, denn es steht explizit so in der deutschen Übersetzung beschrieben (siehe oben in meiner These). Dort wird natürlich auch nicht das Wort "Truppcharaktermodell" im vorherigen Text erwähnt.
Ob das nun beabsichtigt ist oder ein Übersetzungsfehler sei mal dahin gestellt! Es fehlt zumindest eine vollständige Originalfassung der von mir erwähnten "NK-Regeln für UCM", das eventuell zu weiterer Klärung verhelfen könnte?


Der Nebensatz "...selbst dann, wenn es sich einer anderen Einheit angeschlossen hat." ist da für mich entscheidend! Da sich die Erklärung zum Gefolge im extra gerahmten Kapitel "Anschließen und Verlassen" befindet, trifft das auch für ein UCM in einem Gefolge zu!


Der Imperator beschützt.

P.S. Ich bitte um eine konstruktive Diskussion, also bringt es nichts, mir vorzuwerfen das ich kein englisches RB besitze oder ähnliches! Ebenso ist es auch unsinnig, immer das deutsche Regelwerk als "nicht spielbar" zu werten - wir leben hier in Deutschland und viele benutzen das deutsche RB! ;(

_________________
"It's Better To Burn Out Than To Fade Away..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:01 


Nach oben
  
 

Ungelesener BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 15:21 
Offline
Held
Held
Benutzeravatar
 ICQ  Profil

Registriert: Di 12. Aug 2008, 11:05
Beiträge: 860
Wohnort: heuchelheim
Spielsysteme: Magic, 40k (Eldar und Nids)
Als erstes muss cih ihm mal vorwerfen das er kein englischen Regelbuch besitzt und außerdem is das deutsche Regelbuch garnciht spielbar!! :mrgreen:

So... nun aml im ernst:

Ich würde mcih in dem fall auch an das deutsche Regelbuch halten. Es steht da expliziet so drin und somit ist es auch so zu spielen. Auch auf Turnieren würde cih das nciht anders handeln da niemand gezwungen werden kann und soltle sich ein englischen Regelbuch zu holen. Somit darf auch niemand der seine Armee nach den deutschen Regeln baut auf einem deutschen Turnier dafür bestraft werden.

Natürlich kann man sagen das es scih hierbei ja nur um einen übersetzungsfehler handelt aber schließlich muss es darum gehen wie den spielern am meisten geholfen wird und wenn man gezwungen wird sich ein englsiches Regelwerk zu kaufen ist das definitiv ein schrit in die falsche Richtung.
Desweiteren gibt es viele die dem englischen nciht in der Form gewachsen sind. Dann noch zu verlangen einen fachtext und nix anderes ist ein Regelbuch dieser Art, bis ins kleinste detail zu verstehen ist absolut grenzüberschreitend für mich!

_________________
Unsichtbare, rosafarbene Einhörner sind Wesen mit großer spiritueller Macht. Wir wissen dies, da sie fähig sind, gleichzeitig rosafarben und unsichtbar zu sein. Wie alle Religionen basiert der Glaube an das Unsichtbare rosafarbene Einhorn auf Glauben und Logik: Wir glauben, dass es rosafarben ist, aber logisch betrachtet wissen wir, dass es unsichtbar ist, da wir es nicht sehen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 15:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  Website besuchen  ICQ  Profil

Registriert: Fr 8. Aug 2008, 17:24
Beiträge: 2245
Wohnort: Butzbach
Spielsysteme: Poker, D&D 4E
Das sehe ich nicht ganz so.

Finde sehr wohl, das war in der Vergangenheit auch des öfteren so, das man Übersetzungsfehler als solche nehmen muss. Natürlich nur wenn sie auch als solche klar erkennbar sind. Da gab es noch eklatantere Dinge in der Vergangenheit die man eben nach englischen Regeln nutzen musste, da es ein falsch war.

_________________
"It's Better To Burn Out Than To Fade Away..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 17:38 
Offline
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  ICQ  YIM  Profil

Registriert: Fr 15. Aug 2008, 16:56
Beiträge: 2283
Wohnort: Wetter
Spielsysteme: WH40K:
- Space Wolves
- Imperial Guards
- Space Marines
- Tyranids
Freebooters Fate
- Bruderschaft
Ich habe mal in einem Forum eine Sammlung von Übersetzungsfehlern der 5. Edition gefunden. Wenn man diese auf der Regelseite des Turniers verlinkt oder direkt hinschreibt ist auch niemand benachteiligt der nur ein deutsches Regelwerk besitzt und keine Freunde mit einem englischen hat...


Grüße,

Andy

_________________
Search engines are for lazy computer users who don't have the fortitude to type random URLs until they find what they're looking for.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 18:51 
Offline
Held
Held
Benutzeravatar
 ICQ  Profil

Registriert: Di 12. Aug 2008, 11:05
Beiträge: 860
Wohnort: heuchelheim
Spielsysteme: Magic, 40k (Eldar und Nids)
Zitat:
Ich habe mal in einem Forum eine Sammlung von Übersetzungsfehlern der 5. Edition gefunden. Wenn man diese auf der Regelseite des Turniers verlinkt oder direkt hinschreibt ist auch niemand benachteiligt der nur ein deutsches Regelwerk besitzt und keine Freunde mit einem englischen haben...


Das is natürlich ideal!

_________________
Unsichtbare, rosafarbene Einhörner sind Wesen mit großer spiritueller Macht. Wir wissen dies, da sie fähig sind, gleichzeitig rosafarben und unsichtbar zu sein. Wie alle Religionen basiert der Glaube an das Unsichtbare rosafarbene Einhorn auf Glauben und Logik: Wir glauben, dass es rosafarben ist, aber logisch betrachtet wissen wir, dass es unsichtbar ist, da wir es nicht sehen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 18:58 
Offline
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  ICQ  YIM  Profil

Registriert: Fr 15. Aug 2008, 16:56
Beiträge: 2283
Wohnort: Wetter
Spielsysteme: WH40K:
- Space Wolves
- Imperial Guards
- Space Marines
- Tyranids
Freebooters Fate
- Bruderschaft
Fluppi hat geschrieben:
Das is natürlich ideal!


Kommt ja auch von mir ;)

Suchst Du hier, findest Du.

_________________
Search engines are for lazy computer users who don't have the fortitude to type random URLs until they find what they're looking for.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 22:02 
Offline
Held
Held
Benutzeravatar
 Profil

Registriert: Do 14. Aug 2008, 22:11
Beiträge: 712
Spielsysteme: 40KArmeen:
- Chaos Space Marines
- Space Marines
Moment, steh ich jetzt aufm Schlauch? Kann demnach ein UCM IMMER beschossen werden außer es hat vom Beginn des Spieles an eine Leibgarde? :?:

_________________
"Die Götterdämmerung muss fliegen"

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 22:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  Website besuchen  ICQ  Profil

Registriert: Fr 8. Aug 2008, 17:24
Beiträge: 2245
Wohnort: Butzbach
Spielsysteme: Poker, D&D 4E
Was heisst immer? Es kann genauso wie jede ANdere EInheit beschossen werden, bekommt auch gleiche Deckungswürfe etc.
Im Gefolge hat es dann schon den Vorteil nicht direkt getroffen zuwerden, da werden die Wunden ja Modellweise verteilt.

_________________
"It's Better To Burn Out Than To Fade Away..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 22:10 
Offline
Held
Held
Benutzeravatar
 Profil

Registriert: Do 14. Aug 2008, 22:11
Beiträge: 712
Spielsysteme: 40KArmeen:
- Chaos Space Marines
- Space Marines
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist nach der 5. ein Charaktermodell in zwei Zoll Umkreis um eine eigene Einheit Teil dieser Einheit - zählt das dann auch als "Leibgarde", oder fällt da nur die Einheit drunter, welcher es schon zu Beginn des Spiels an angeschlossen war?

Meine Fresse ich bin vielleicht verpeilt heute Abend, wenn ich nonsens tippe ignoriert mich bitte ;)

_________________
"Die Götterdämmerung muss fliegen"

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Mi 20. Aug 2008, 00:16 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  Website besuchen  ICQ  Profil

Registriert: Fr 8. Aug 2008, 17:24
Beiträge: 2245
Wohnort: Butzbach
Spielsysteme: Poker, D&D 4E
Ja nun gerade darum geht es ja im Endeffekt. Im englischen ist das ziemlich eindeutig, wohingegen die deutsche Überstezung fehlerhaft ist (Siehe EIngangspost).

_________________
"It's Better To Burn Out Than To Fade Away..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Mi 20. Aug 2008, 07:42 
Offline
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  ICQ  YIM  Profil

Registriert: Fr 15. Aug 2008, 16:56
Beiträge: 2283
Wohnort: Wetter
Spielsysteme: WH40K:
- Space Wolves
- Imperial Guards
- Space Marines
- Tyranids
Freebooters Fate
- Bruderschaft
Das_Grauen hat geschrieben:
Moment, steh ich jetzt aufm Schlauch? Kann demnach ein UCM IMMER beschossen werden außer es hat vom Beginn des Spieles an eine Leibgarde? :?:

Ein UCM kann immer (beachte LOS etc...) beschossen werden, es sei denn es hat eine Leibgarde oder hat sich einem anderen Trupp angeschlossen oder sitzt in einem Transportfahrzeug.

Der Teil der nicht ganz klar ist ist der Nahkampf. Nach englischem Regelbuch zählen UCMs die eine Leibgarde haben wie z. B. ein Oberst der Imps oder Broodlord der Tyras nicht als UCM bis ihre komplette Leibwache das Spiel verlassen hat. Sie können also auch im CC nicht direkt attackiert werden sondern zählen einfach als "normaler" Upgrade-Char.

Sind jetzt alle Klarheiten beseitigt? Ja? Dann ist ja gut.


Grüße,

Andy

_________________
Search engines are for lazy computer users who don't have the fortitude to type random URLs until they find what they're looking for.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Mi 20. Aug 2008, 17:43 
Offline
Held
Held
Benutzeravatar
 Profil

Registriert: Do 14. Aug 2008, 22:11
Beiträge: 712
Spielsysteme: 40KArmeen:
- Chaos Space Marines
- Space Marines
Ah ok *vom Schlauch runtergeh*

So würde die Leibgarde ja sogar richtig ihren Zweck erfüllen ^_^

_________________
"Die Götterdämmerung muss fliegen"

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Mi 20. Aug 2008, 22:05 
Offline
Amateur
Amateur
Benutzeravatar
 ICQ  Profil

Registriert: So 17. Aug 2008, 13:26
Beiträge: 66
Spielsysteme: 40k: Dark Eldar
WHF: Vampire
Magic: Legacy / Typ 1.5
1. RB gilt vor Armeebuch, oder?
2. ist in jedem Armeebuch mit Gefolge das extra geregelt. Bei den Dark Eldarn stehts unterm Lord und bei den Spaß Mariens bei den allg. Sonderregeln.

Ansonsten haben die Spaß Marines die letzten zwei Monate noch eine Änderung. Und? Vor- und Nachtteile halten sich die Waage. Daher

be cool
play Dark Eldar

_________________
sollte ich Bilder posten,
sollten die Modelle von GW sein,
sollte es irgendwen interessieren,
sollte ich darauf hinweisen © der Modelle @ GW, © der Bilder @ mir, mich, DLM aber nicht GW
sollte es ausschlaggebend sein, Verwendet ohne deren Erlaubnis
sollte morgen Sonntag sein, wäre heute Samstag


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2008, 03:21 
Offline
Veteran
Veteran
Benutzeravatar
 Profil

Registriert: So 17. Aug 2008, 18:45
Beiträge: 417
Spielsysteme: Legend of the Five Rings (Kranich, Skorpion, Spinne)
Warhammer 40k (Eldar)
Es gilt immer der Codex vor dem Regelbuch, da die sonderregeln dort ja oft dazu da sidn die Sonderregeln im Regelbuch zu brechen. Als Gefolge gilt in diesem Sinne eine Einheit, die ein UCM nicht verlassen kann bis sie vollständig zerschossen ist (steht dann immer dabei).

_________________
Blut fließt. Zorn brennt. Tod erwacht. Krieg Ruft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2008, 10:21 
Offline
Amateur
Amateur
Benutzeravatar
 ICQ  Profil

Registriert: So 17. Aug 2008, 13:26
Beiträge: 66
Spielsysteme: 40k: Dark Eldar
WHF: Vampire
Magic: Legacy / Typ 1.5
Naja, bei den Dark Eldarn steht z.B. dabei das er mit Gefolge nicht als UCM zählt. S. Seite 6

_________________
sollte ich Bilder posten,
sollten die Modelle von GW sein,
sollte es irgendwen interessieren,
sollte ich darauf hinweisen © der Modelle @ GW, © der Bilder @ mir, mich, DLM aber nicht GW
sollte es ausschlaggebend sein, Verwendet ohne deren Erlaubnis
sollte morgen Sonntag sein, wäre heute Samstag


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2008, 17:47 
Offline
Veteran
Veteran
Benutzeravatar
 Profil

Registriert: So 17. Aug 2008, 18:01
Beiträge: 298
Nach meiner Meinung Kann man Charas picken, da sie nur im Bezug auf verlassen der Einheit als Truppmodell zählen. Das ganze steht ja schließlich im bereich Verlassen und anschließen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 02:00 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  ICQ  Profil

Registriert: Mi 13. Aug 2008, 01:31
Beiträge: 1533
Spielsysteme: wh40k (necrons, tau, blood angels)
mortheim (skaven)
magic (alle farben in verschiedenen kombinationen)
Mitgliedschaft: Team Raven
ka obs hier her gehoert aber die frage erscheint mir nich so gravierend das es n extra treat braucht und geht auch richtung ucm + leibgarde:
kann ich einem trupp mehr als 1 ucm anschliessen?
oder einem ucm mit ehrengarde/kommandotrupp/etc ein zweites ucm?

_________________
Glaubenskrieg ist...

...wenn erwachsene Männer sich streiten wer den tolleren imaginären Freund hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 07:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  Website besuchen  ICQ  Profil

Registriert: Fr 8. Aug 2008, 17:24
Beiträge: 2245
Wohnort: Butzbach
Spielsysteme: Poker, D&D 4E
Ja das kannst du, da gibt es keinen Ausschluß bzw. ne Eingrenzung wie nich zur 4. Edition. Einzigste Ausnahme wäre es wenn, die Einheit der du das UCM anschließen willst, nur aus einem Modell bestehen würde. Dann geht das nicht.

_________________
"It's Better To Burn Out Than To Fade Away..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Ungelesener BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 13:16 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar
 Position des Users auf der Mitgliederkarte  ICQ  Profil

Registriert: Mi 13. Aug 2008, 01:31
Beiträge: 1533
Spielsysteme: wh40k (necrons, tau, blood angels)
mortheim (skaven)
magic (alle farben in verschiedenen kombinationen)
Mitgliedschaft: Team Raven
danke

_________________
Glaubenskrieg ist...

...wenn erwachsene Männer sich streiten wer den tolleren imaginären Freund hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Wer ist online?

0 Mitglieder


Tags

Mode

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: NES, Erde, Spiele, USA, Mode

Impressum | Datenschutz